Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
MwSt. Anzeige
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: A0107999925
Prüfwerkzeug Zerstörungsfreie Ermittlung der... mehr
Produktinformationen "Elastomer Tester - für die Ermittlung der Werkstoffarten"
Prüfwerkzeug
Zerstörungsfreie Ermittlung der Elastomerwerkstoffe (nach Werkstoffarten, nicht in der Härte)
Erkennen folgender Werkstoffe:
E = Äthylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM)
P = Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR)
V = Fluorkarbon-Kautschuk (FKM, FPM oder Viton®)(FKM, FPM, VITON®)
Anwendung:
- Den Prüfkörper auf eine harte Unterlage legen und den Elastomer-Tester senkrecht auf den
Prüfkörper stellen. Den Prallkörper (Bolzen im Röhrchen) am Stift bis zum oberen
Anschlag führen.
- Stift loslassen und die Höhe seines Rückfederns (V, P oder E) beobachten und ablesen.
Die Höhen können bei verschiedenen Herstellern, Chargen und Compounds leicht abweichen
Vorteile:
Vermeidung von Folgeschäden
Erkennen des benötigten Werkstoffs vor dem Einsetzen
- Den Prüfkörper auf eine harte Unterlage legen und den Elastomer-Tester senkrecht auf den
Prüfkörper stellen. Den Prallkörper (Bolzen im Röhrchen) am Stift bis zum oberen
Anschlag führen.
- Stift loslassen und die Höhe seines Rückfederns (V, P oder E) beobachten und ablesen.
Die Höhen können bei verschiedenen Herstellern, Chargen und Compounds leicht abweichen
Vermeidung von Folgeschäden
Erkennen des benötigten Werkstoffs vor dem Einsetzen
Weiterführende Links zu "Elastomer Tester - für die Ermittlung der Werkstoffarten"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elastomer Tester - für die Ermittlung der Werkstoffarten"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen