- Artikel-Nr.: A9001010701
Injektionscreme C80
Eine wässrige, lösemittelfreie Injektionscreme mit 80% Wirkstoffgehalt
Horizontalsperre gegen aufsteigende Mauerfeuchtigkeit
Lösemittelfreie Spezialcreme auf Salin Basis
Umweltfreundlich: Nur geringer Einsatz an Kunststoffen im Schlauchbeutel, größere Mengen im Metalleimer.
Produktbeschreibung:
MAFA Injektionscreme C80 ist ein cremeartiges, VOC-freies Imprägniermittel auf Basis von Alkylalkoxysilanen. Es bietet einen umfassenden und dauerhaften Schutz für Mauerwerk und Fassade gegen Eindringen von Wasser. MAFA Injektionscreme C80 wurde speziell für die Mauerwerkstrockenlegung mittels druckloser Bohrlochinjektion sowie zur Anwendung auf mineralischen Baustoffoberflächen entwickelt. Beseitigt aufsteigende Feuchtigkeit in Gebäudemauerwerken. Das Einbringen der Creme in das Mauerwerk bzw. die Mörtelfugen erfolgt drucklos über waagerechte Bohrlöcher. MAFA Injektionscreme C80 kann auch bei hohen Durchfeuchtungsgraden angewandt werden. Besonders für Sichtmauerwerksflächen - Ziegel, Natursteine, etc.
Nicht geeignet für Porenbeton!
Anwendungsgebiete:
- Anwendungsfertig
- Dauerhafter Schutz, da Produkt nicht zersetzbar
- Trocknungszeit ca. 3 Tage (Angabe unter Vorbehalt, aufgrund der unterschiedlichen Mauerwerke oder Temperatureinflüsse)
- Silanbasiert, lösemittelfrei
- Sehr ergiebig, geringer Verbrauch
- Optimiert für die drucklose Applikation
- Einfach, schnell und sicher anwendbar
- Für hohe Durchfeuchtungsgrade
Wirkungsweise / Eigenschaften:
- Verengung und Hydrophobierung vorhandener Kapillaren und somit Unterbrechung der kapillaren Saugfähigkeit.
Güteüberwachung:
- Eigenüberwachung durch unser Fertigungslabor.
Technische Daten
Materialbasis: Silan
Aussehen: milchig, weiß pastös
Viskosität Gemisch: 3500 - 5000 mPas
Dichte: 0,80 kg/L
pH-Wert: 7
Verbrauch Bohrlochinjektage: je 10cm Mauerwerksdicke ca. 0,1 L je lfm. nach Saugfähigkeit des Mauerwerks
Verarbeitungstemperatur / Baustofftemperatur: nicht unter 8°C
Flammpunkt: >100°C
Wirkstoffgehalt: ca. 80% Gew. %
VOC Gehalt: VOC frei
Lagerung: frostfrei
Lagerfähigkeit: original verschlossen max. 8 Monate
Lieferform: 600ml Schlauchbeutel und 5 L Kunststoffkanister
Alle technischen Daten beziehen sich auf Laborbedingungen 20°C / 65% r.F.
Verarbeitung:
MAFA Injektionscreme C80 wird über Bohrlöcher in das Mauerwerk injeziert. Die Bohrlöcher werden meist 20-30cm in Terrainhöhe außen, oder in Fußbodenhöhe innen angebracht. Das dem Bohrlochdurchmesser angepasste Einspritzrohr wird so weit wie möglich in das Bohrloch eingeführt. Durch langsames Auspressen bei gleichzeitigem Herausziehen des Einspritzrohres soll eine vollständige Befüllung der Bohrlöcher erreicht werden. Es ist zweckmäßig, einen Bohrlochabstand von 12cm und einen Bohrlochdurchmesser von 12-13mm zu wählen. Die Bohrtiefe sollte der um ca. 2cm reduzierten Mauertiefe entsprechen. Vor der Injektion die Bohrlöcher von Bohrmehl säubern. Hierfür empfehlen wir unsere MAFA Bohrloch-Reinigungspistole BRP2-Artikelnummer: 15012601.
Die Anwendung ist bis zu einem Durchfeuchtungsgrad von etwa 95% möglich. Nachdem das Injektionsmaterial in den Untergrund eingezogen ist, sind die Bohrlöcher mit Mörtel zu schliessen.
Allgemein:
Mauerwerk mit großeren Hohlräumen, Kammersteinen, offene Risse und Fugen sind mit Mörtel zu schliessen, um ein unkontrolliertes Abfliessen von dem Fluid zu verhindern.
Hinweis:
Kalk, Gips bzw. schafhafte Zementputze im Bereich der Bohrlochinjektage sind zu entfernen und gegen einen Sanierputz auszutauschen. Bis ca. 30cm oberhalb der Bohrlochinjektage sollte die Fläche vertikal mit Dichtungsschlämme vor dem Putzauftrag versehen werden.
Nachträgliche Innenabdichtung:
Siehe gesondertes technisches Produkt Merkblatt
Hinweise:
a) Als verbrauch sollten annähernd 0,09 - 0,1 L je 10cm Mauerwerksdicke je lfm. angestrebt werden, wobei aber die Saugfähigkeit des Untergrundes, der Durchfeuchtungsgrad und das Verfahren eine entscheidende Rolle spielen.
b) Die komplette Technologie einschließlich Injektionsmaterial entspricht exakt dem gültigen WTA-Merkblatt 4-4-96.
c) Bei Hohlräumen im Mauerwerk ist eine Vorinjektion mit Mörtel durchzuführen.
d) Glas und eloxierte Teile sind vor Verunreinigung zu schützen. Die Reinigung der Arbeitsgeräte und Maschinen erfolgt nur mit Wasser.
e) Putze können nicht verkieselt werden.
Gefahrenhinweise:
H315 verursacht Hautreizungen
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301/310 bei Verschlucken sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder ARZT anrufen.
P332/313 bei Hautreizung ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.