Für Sanierung von Rissen in Kellerwänden, Betonböden, Betonwänden uvm.
Risssanierungsset 1 POX besteht aus:
3x 1Liter Dose POX I Injektionsharz und Mörtelharz - 2-Komponenten-Epoxidharz zum kraftschlüssigem Verkleben von Rissen und verschiedenen Baustoffen untereinander - zur Herstellung von hochfestem chemikalienbeständigem Epoxidharz- und Mörtel
1x Injektionspresse 500ml - mit Schlauch 300mm und Greifkupplung für Kegelnippel am Injektionspacker
25x Kunststoff-Schraub-Injektionspacker, mit Rückschlagventil ø13mm x ca 110mm lang
1x Schutzbrille UV klar mit Soft-Touch Bügel
1x Paar hochwertige Showa 160PVC Handschuhe
3 Liter Epoxidharz reichen für ca. 8 bis 10 Meter Rissverpressung. Genaue Angaben sind bezüglich der Beschaffenheit, der Tiefe, des Mauerwerkes etc., nicht möglich.
Beschreibung für Epoxikdharz Anwendungsgebiete: POX I wird für die kraftschlüssige und abdichtende Verklebung und Injektion von Beton, Holz und Naturstein eingesetzt. POX I haftet auf trockenen, feuchten und nassen Üntergründen hervorragend, härtet auch unter Wasser ohne Beeinträchtigung der Harzeigenschaften aus. Weiterhin können mit POX I Haftbrücken, Beschichtungen, hochverschleißfeste Dünn- und Dickbeläge, Abdichtungen und Industrieböden hergestellt werden.
Wirkungsweise / Eigenschaften: Die vermischten Komponenten härten zu einem hartelastischen Duromeren mit hoher Druck-, Biege-, Haftzug- und Scherfestigkeit aus. Durch die spezielle, ausgereifte Formulierung haftet POX I auf trockenem und feuchtem Untergrund sehr gut. POX I ist hoch chemikalienbeständig, in ausgehärtetem Zustand physiologisch unbedenklich und nicht giftig.
Prüfzeugnisse: Amtlich geprüft durch die TU München - Trinkwasserzulassung
Mischverhätnis Gebinde 1 kg: Komp.A = 0,67 kg / Komp.B = 0,33 kg 2 kg: Komp.A = 1,34 kg / Komp.B = 0,67 kg 3 kg: Komp.A = 2,00 kg / Komp.B = 1,00 kg 4 kg: Komp.A = 2,67 kg / Komp.B = 1,33 kg 5 kg: Komp.A = 3,33 kg / Komp.B = 1,66 kg 6 kg: Komp.A = 4,00 kg / Komp.B = 2,00 kg 7 kg: Komp.A = 4,67 kg / Komp.B = 2,33 kg 8 kg: Komp.A = 5,33 kg / Komp.B = 2,67 kg 9 kg: Komp.A = 6,00 kg / Komp.B = 3,00 kg 10 kg: Komp.A = 6,77 kg / Komp.B = 3,33 kg 11 kg: Komp.A = 7,33 kg / Komp.B = 3,67 kg
Verarbeitungszeit (20°C): ca. 40 min bei einem Ansatz von 1 kg Verarbeitungstemperatur (Baustofftemperatur): nicht unter 5°C Aushärtungszeit (20°C): ca. 12 Stunden, Endfestigkeit nach ca. 7 Tagen Druckfestigkeit: 89,6N/mm² Biegezugfestigkeit: 31,9N/mm² Scherfestigkeit bei Betonverklebung: 6,33N/mm² (Verklebung und Lagerung trocken), 4,06N/mm² (Verklebung und Lagerung feucht) Lagerung: trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen Lagerfähigkeit: 1 Jahr in ungeöffneten Gebinden
Gefahrgut-Nr. (Stand November 2012): Komponent A = UN3082 / Komponent B = UN1760
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal-Zahlungen
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.
Merkzettel
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.